Kalla Malla
Die US-amerikanische Band "Necrophagia" ist für Deathmetal Fans, die gleichzeitig auf Splatter abfahren, schon seit jeher ein wirklich tolles Rundum-sorglos-Paket. Unter ihren Ex-Mitgliedern findet sich zum einen Phil Anselmo, der den meisten als Ex-Frontsau von "Pantera" bekannt sein dürfte und "Necorphagia" Sänger Killjoy war nichtnur in Fred Vogels "Mordum" vor dem Kamera zu sehen, sondern führte auch Co-Regie.
Songtitel wie "Burning Moon Sickness", "Cannibal Holocaust" oder "Flowers Of Flesh And Blood" verraten schon ganz deutlich, was bei der Band so tagtäglich über die Mattscheibe flimmert: Splatter. Nichts anderes. Ob man ihre Musik abfeiert oder nicht, sei an der Stelle mal jedem selbst überlassen, denn immerhin ist das hier ein Filmforum und nicht eine Deathmetal Review Seite. Ich für meinen Teil mag ihre rumpelige Musik, die am ehesten dem Death'n'Roll, irgendwo zwischen "Entombed" oder "Six Feet Under", zuzuordnen ist, obgleich mich andere "Splatterbands" wie "Mortician" musikalisch wesentlich mehr begeistern. Aber wie schon gesagt, möchte ich mich bei "Nightmare Scenarios" mehr auf den gezeigten Inhalt konzentrieren:
Diese DVD bietet hauptsächlich 9 Videoclips der Band, die alle von mehr oder minder namhaften Regisseuren bewerkstelligt wurden. Unter anderen gaben sich hier José Mojica Marins, besser bekannt als Schöpfer von "Coffin Joe", Vince D'Amato oder auch Ryan Nicholson die Ehre und lieferten in jedem einzelnen Musikvideo ein wahres Splatterfeuerwerk ab.
Storytechnisch kann man in einem Video zu einem zwischen 3 und 5 Minuten langen Song natürlich nichts reißen, allerdings ist die Stimmung durchaus als bedrückend zu bezeichnen. Das liegt vorallem an den wirklich ausgewalzten Gewaltdarstellungen, denn hier wird wirklich gefoltert und zerhackstückelt was das Zeug hält. Würde die BPJM darauf aufmerksam werden, hätten wir hier mit Sicherheit die erste, nach §131 StGB gebannte Musik-DVD. Denn expliziter kann man eigentlich gar nicht werden.
Die Optik, sowie die reine Qualität der (man könnte fast schon sagen) Kurzfilme, bewegt sich zwar eindeutig im Low-Budget Bereich, aber wer auf ranzige Amateurfilme der oberen Liga wie die eines Sergio Blascos steht, wird hier völlig zufrieden sein.
"Necrophagia - Nightmare Scenarios" ist eine DVD für Fans der Band, oder aber für all diejenigen, die keine filmlische Gewaltorgie auslassen möchten. Für eine Clipcompilation, die sich weit unter den 60 Minuten Marke bewegt, wird hier ganz schön auf den (blutigen) Putz gehauen und eigentlich ist man danach auch ordentlich bedient. Wer zu alledem noch Deathmetal mag, bekommt im Übrigen noch einen passenden Soundtrack dazu serviert. Interessierte dürfen auch die wesentlich bekanntere Necrophagia DVD "Through The Eyes Of The Dead" ins Auge fassen, denn bei dieser hat sogar das FBI Ermittlungen aufgenommen, da der Verdacht im Raum stand, es würde sich um echten Snuff handeln. In Wahrheit waren allerdings nur mal wieder die Jungs von Toetag Pictures am Werk...