Kalla Malla
Angesehene Sterneköchin zu werden ist der grösste Wunsch von Patty (Luise Risch). Im Gegensatz dazu muss sie aber immer wieder im Pommes-Imbiss ihrer Mutter Frieda (Anneke Kim Sarnau) aushelfen. Diese läuft mehr schlecht als recht, obwohl Frieda von ihrem Vater, Opa Frey, ein Currywurst-Saucen-Rezept geerbt hat. Als Frieda völlig überarbeitet zusammenbricht und auf Kur muss, versucht Patty mit ihren jüngeren Schwestern Selma (Marlene Risch) und Lila (Tabea Willemsen) das Familienunternehmen am Laufen zu halten. Als Patty die Chance eines Praktikums bei einem Starkoch bekommt, bleibt die Arbeit den anderen beiden Schwestern überlassen, die durch ein Unglück den Imbiss abfackeln.
Um den Familienbetrieb zu retten, melden sich die Schwestern für den Wettbewerb des MSV Duisburg an, der einen neuen Betreiber für sein Stadioncatering sucht. Allerdings will diesen Auftrag auch Friedas fieser Bruder Walther (Smudo von den Fantastischen Vier) einheimsen, der eine Pommes-Imbiss-Kette im Ruhrgebiet betreibt...
Die Krise als Chance - wenn's sein muss zwischen Senftöpfen, Fritteuse und Wurstzipfeln. Wie hier der Kampf David gegen Goliath mit viel warmherziger Frauenpower und allen Hindernissen zum Trotz aufgenommen wird, gewürzt mit ungemein märchenhaft-optimistischer Zuversicht und keck garniert mit kurzen Animationsszenen, ist sympathisches Wohlfühlkino zum Schmunzeln. Und Thekla Carola Wied überzeugt als ruppig-patente Schrottplatzbesitzerin.
Anneke Kim Sarnau (»Sie haben Knut«) hat eine starke Vorstellung als als überforderte Mutter Frieda und Fanta-4-Rapper und Gelegenheitsschauspieler Smudo (»Die Vorstadtkrokodile«) gibt als raffgieriger Onkel Walther im Film den Bösen.
Fazit: »Pommes Essen« ist weder Fisch noch Fleisch, auch keine Currywurst und erst recht keine Pommes, eher filmisches Fast Food für Kinder.