Michael
Francis Glebas Regiearbeit im Auftrag von Disney ist in jeden Fall ein lustiger Spaß geworden. Winnie Puuh und seine Freunde sind einem von der ersten Minute an sympathisch und auch Leute denen die Charaktere bisher nicht bekannt sind, werden sich schnell mit I-Aaah & Co anfreunden. In kindgerechten, gewaltfreien Bildern wird eine einfache und dennoch spannende Geschichte über Freundschaft erzählt. Die Message des Films, dass man auch als kleines Wesen großes Vollbringen kann kommt klar und deutlich rüber und meiner Meinung nach kapieren bereits Kinder im Kindergartenalter diese Geschichte problemlos.
“Ferkels großes Abenteuer” macht aber nicht nur Kindern, sondern auch junggebliebenen Erwachsenen und vor allem Fans von Puuh und seinen Freunden Spaß. So sorgt I-Aah mit seinen Kommentaren immer für einen Schmunzler auf dem Gesicht der jungen Eltern und die fröhlichen Charaktere wie Puuh und Tigger beglücken durch Ihr auftreten die Fanseele.
Neben der Geschichte weiß “Ferkels großes Abenteuer” auch im Zeichenstil zu überzeugen. Wer die Trickserie oder einen der “Winnie Puuh”-Filme kennt, kennt auch den Stil in dem “Ferkels großes Abenteuer” gezeichnet ist. Für alle anderen sei hier gesagt, dass die Figuren allesamt sehr niedlich gezeichnet sind und man sie allesamt einfach knuddeln will. Natürlich reicht die zeichnerische Qualität von “Ferkels großes Abenteuer” nicht an Meisterwerke wie “König der Löwen” der “Das Dschungelbuch” heran, ist aber um Klassen besser als bei manch anderer billig produzieren Fortsetzung eines Disneyfilms und absolut sehenswert.
Mir persönlich hat der Film recht gut gefallen. Die 75 Minuten Film vergingen wie im Fluge und durch die zauberhaften Charaktere wusste der Film zu verzaubern. Besondern das wiedersehen mit meinem persönlichen Puuh Favoriten I-Aah hat mich gefreut, aber auch Kindheitsbegleiter wie Puuh und Tigger noch einmal in einem großen Film sehen zu dürfen war für mich ein besonderes Erlebnis. Wie die anderen Episoden aus Puuhs Leben ist auch “Ferkels großes Abenteuer” zeitlose Zeichentrickunterhaltung und gehört zu der Kategorie Trickfilm, die Eltern Ihren Kindern ohne Sorgen vorspielen können. [Sneakfilm.de]