Michael
„Tropix“ hat mit persönlich nicht so gut gefallen. Die erzählte Geschichte verspricht zwar einiges an Spannung, doch schafft es Regie-Duo Percy Angress und Livia Linden nicht diese mögliche Spannung auch auf das Filmmaterial zu bannen. Zwar bereichern die beiden ihre Krimi-Komödie mit einigen Actionszenen, doch reicht dies in meinen Augen nicht aus um über die schwache Inszenierung hinwegzutäuschen.
Die Schauspieler sind ein weiteres Problem von „Tropix“. Diese gehören mit Sicherheit nicht zu den schlechtesten ihrer Garde, doch wirklich überzeugen konnte mich aus dem Cast niemand. Der Lichtblick in der Besetzung ist dabei Michelle Jones. In wirklich bekannten Produktionen hat Jones zwar bisher auch noch nicht mitgespielt, doch spielt sie die abgrundtief böse Solange gar nicht mal schlecht.
Überhaupt nicht Punkten konnten dagegen die Darsteller von Solange beiden Komplizen, Keith Brunsmann und Ryan Barton-Grimley. Beide spielen mir deutlich zu hölzern und beiden kauft man das Gangsterimage nur schwer ab. Bei diesen beiden Darstellern kann man durchaus von klassischen Fehlbesetzungen sprechen.
Wirft man einen Finalen Blick auf den Film „Tropix“ kann man festhalten, dass die beiden Regisseure einen durchschnittlichen Krimi erschaffen haben, der eingefleischten Genrefans durchaus gefallen könnte. Mir, der sich nicht so häufig Krimis ansieht hat der Film dadurch nicht so gut gefallen und ich denke, dass es Personen mit mir ähnlichen Anlagen ebenfalls so geht. [Sneakfilm.de]