Michael
„Zu Fuss nach Santiago de Compostela“ ist eine interessante Dokumentation zu einem Thema, dass in Mode ist, der Jakobsweg. Wer mit diesem Thema etwas anfangen kann, bekommt mit dieser Dokumentation ein wahrlich sehenswertes Werk präsentiert in der es nicht darum geht zu zeigen, dass man verrückt sein muss um 2300 zu Fuss zurückzulegen, sondern das hierzu vielmehr ein gesunder Menschenverstand, ein gesunder Körper und ein ganz starker Wille steht.
Die Dokumentation ist aber mehr als ein reines Portrait der Reise eines Mannes, der Film zeigt zugleich Weishaupts Begegnungen mit den verschiedensten Menschen, die sich ebenfalls auf dem Jakobsweg befinden und ermöglicht so mehr als nur einen Beweggrund zu erfahren warum man sich auf diese Reise macht.
Auch beleuchtet der Film einige Probleme, die der Rucksacktourismus mit sich bringt, wie die Suche nach einer Unterkunft für die Nacht oder die Suche nach der Möglichkeit seine Wäsche zu waschen.
Insgesamt gesehen ist „Zu Fuss nach Santiago de Compostela“ eine Dokumentation die es wert ist gesehen zu werden, zumal sie trotz der momentanen Modeerscheinung Jakobsweg eine nicht alltägliche Geschichte erzählt. [Sneakfilm.de]