Michael
Es ist wieder Januar und damit ist es auch wieder an der Zeit am Japanuary teilzunehmen und Filme aus Japan zu schauen. Der erste Film den ich in diesem Jahr in Rahmen dieser Aktion geschaut habe ist der Horrorfilm Tomie. Das japanische Kino ist ja durchaus für seine Geistegeschichten bekannt, von denen in westlichen Ländern sicher The Ring und The Grudge zu den bekanntesten Vertretern des Genres zählen dürften. Nun habe ich Tomie entdeckt und auch schon festegestellt, dass Tomie kein Einzelwerk ist, sondern mittlerweile schon eine ganze Reihe an Fortsetzungen erfahren hat. Im Mittelpunkt steht dabei eine junge Frau, die unter einem Trauma auf Grund eines Unfalls leidet und deswegen in psychologischer Behandlung ist. Zeitgleich untersucht die Polizei eine Reihe brutaler Morde. In dem für das japanische Gruselkino langsamen Erzähltempo entwickelt nun eine Geschichte, die immer mal wieder mit kleinen Schockmomenten daher kommt und ihre Hinweise auf die Auflösung im Detail versteckt. Gerade wenn man das schnell erzählte Horrorkinos Hollywoods gewohnt ist kann diese langsame Erzählstruktur anstrengend sein, doch eigentlich tut sie dem Film gut. So kann der Film seinen grusel deutlich besser entfalten und nachwirken. Tomie ist sicher kein Meisterwerk, ich hatte dennoch meine Freude daran mal wieder eine neue japanische Horrorfranchise zu entdecken und mit Sicherheit werde ich bei Gelegenheit weiter in die Welt von Tomie abtauchen. [Sneakfilm.de]