Michael
Peter Hewitts (Ein Fall für die Borger, Garfield) “Was geschah mit Harold Smith” ist eine gelungene britische Komödie auf die man sich einlassen muss. Der Handlungsstrang mit Harolds telekinetischen Fähigkeiten ist etwas bizarr, gibt dem Film dadurch allerdings eine besondere Note.
Einen ganz großen Beitrag zur gelungenen DVD-Unterhaltung haben hier bei ganz klar die Schauspieler. Egal wen man sich aus der Besetzung herauspickt, allesamt liefern die die Darsteller sehr gute Leistungen. Gerade die Rolle von Harold Smith ist dabei mit Tom Courtenay hervorragend besetzt, denn Courtenay kauft man den schrulligen Rentner perfekt ab. Doch auch Michael Legge (Die Asche meiner Mutter) als verwirrter Discoboy Vince überzeugt auf ganzer Linie, genau wie Laura Fraser (Ritter aus Leidenschaft, Vanilla Sky) als Joanna und Irene Smith (Antonios Freundin, 13 ¾) als Lulu.
Doch nicht nur die Schauspieler machen “Was geschah mit Harold Smith?” zu einem gelungenen Film, auch die Ausstattung kann überzeugen. Die gesamte Requisite ich richtig schon Seventies-Style, will heißen Knallbund kitschig. Angefangen bei den Wohnungseinrichtungen bis zu den Klamotten, es stimmt einfach alles.
Auch der Soundtrack stimmt. Erklingen in den Punker-Szenen Bands wie die “Sex Pistols” bestimmen ganz Stilecht die “Bee Gees” die Disco-Szenen und so zieht sich das durch den gesamten Film. [Sneakfilm.de]