Michael
“Liebe lieber Indisch” ist einer dieser Filme für die ich im Normalfall nicht ins Kino gehe, aber was man zu sehen bekommt, kann man sich bei einer Sneak-Preview ja leider nicht aussuchen. Präsentiert sich der Film zunächst als typische romantische Komödie wird schnell klar, dass es trotz der Angaben das der Film in Großbritannien und den USA produziert wurde, um klassisches Bollywood-Kino handelt, welches zum Ende hin immer mehr zum Hollywood-Kitsch verkommt.
Ist die erste Gesangs- und Tanzeinlage des Films, welche auf einer Hochzeitsfeier stattfindet noch recht passend und gut mit schönen bunten Kostümen in Szene gesetzt wird es spätesten dann lächerlich wenn auf offener Straße angefangen wird zu singen und zu tanzen und das gesamte Dorf Amritsar in das Spektakel mit ein stimmt.
Zwischen diesen Gesangs- und Tanzeinlagen schafft es “Liebe lieber Indisch” dann aber doch für einige witzige Momente zu sorgen, für die in erster Linie Nitin Chandra Ganatra in seiner Rolle als Mr. Kholi und die herrlichen Meinungsverschiedenheiten zwischen Mr. und Mrs. Bakshi sorgen. Des weiteren gibt es eine Szene in der eine der Bakshi-Töchter den Cobratanz aufführt, welche ebenfalls zu den gelungen Szenen von “Liebe lieber Indisch” gezählt werden darf.
Abseits dieser Höhepunkte stellt sich der Film mit den bereits angesprochen Gesangs- und Tanzeinlagen selbst ins abseits und schafft es dabei sogar richtig peinlich zu werden. So gibt es eine dieser Showeinlagen am Strand von L.A. und wenn dort plötzlich ein gesamter Gospelchor mit in den Gesang der Hauptdarsteller einstimmt und die Baywatch-Mitarbeiter aus Ihrem Überwachungsturm angerannt kommen um ebenfalls mitzusingen und mitzutanzen wirkt dies einfach nur noch lächerlich. Weiterhin kann man “Liebe lieber Indisch” nicht abstreiten, dass er mit andauernden Filmverlauf immer weiter in Hollywoodklisches verfällt und viel zu schnell ist klar, dass am Ende jede Tochter genau den Mann abbekommt den sie sich gewünscht hat und es ein kunterbuntes Happy End geben wird. [Sneakfilm.de]