Kalla Malla
Die ewig misstrauische Virginie (Brigitte Bardot) folgt ihrem Ehemann, dem Zahnarzt Hervé in die Tanzschule. Aus gutem Grund, denn er hat eine heiße Affäre mit einer Tanzlehrerin. Eines Tages erpresst Hervés Geliebte ihn. Dann wird sie kurz danach ermordet in der Tanzschule gefunden. Der Verdacht fällt rasch auf Hervé. Er gesteht seiner geliebten Ehefrau die Affäre und beteuert seine Unschuld. Virginie glaubt ihm und will seine Unschuld beweisen. Um auf eigene Faust zu ermittelt, findet sie eine Anstellung in der Tanzschule. Sobald beginnt sie den wahren Täter bzw. Mörder zu entlarven.
»Wollen sie mit mir tanzen?« aus dem Jahr 1959 ist eine federleichte, fröhlich-alberne und naive Krimikomödie, die ganz und gar von Charme und Ausstrahlung Brigitte Bardots lebt. BB liebt, tanzt und ermittelt als Hobby-Detektivin mit Hingabe und frecher Schnauze. Ihr berühmter Schmollmund kommt oft zum Einsatz, ihr Körper verdient einen Warnhinweis.
BB und der robust-maskuline Vidal sind ein eingespieltes Paar mit Witz und Sex-Appeal (sie spielten gemeinsam in »Die Pariserin« und dem Klassiker »...und ewig lockt das Weib«), von den Nebendarstellern überzeugt vor allem Georges Descrières als mürrischer Papa von BB, der seinen Schwiegersohn nur zu gern im Gefängnis sehen würde, seiner Tochter zuliebe aber auch das Tanzbein schwingt (»Nicht so stelzen wie ein Storch im Salat!«). Serge Gainsbourgh hat ebenfalls einen kurzen Auftritt.
Die Krimispannung hält sich insgesamt sehr in Grenzen, und der Film ist keinesfalls ein Klassiker des Kinos, aber wunderbare nostalgische Unterhaltung zum Schmunzeln und gelegentlichem Kichern. In erster Linie ist er ein weiterer Beleg für die hinreißende Präsenz und Attraktivität von Brigitte Bardot. Diese Mischung aus kindlicher Unschuld und frivoler Unverklemmtheit ist unwiderstehlich. Regisseur Michel Boisrond hatte mit BB bereits bei »Pariser Luft« gearbeitet und lässt auch hier nichts unversucht, sie ins rechte Licht zu rücken.
Tragische Anekdote: Henri Vidal verstarb auf dem Höhepunkt seiner Popularität noch im selben Jahr im Alter von nur 40 Jahren an einem Herzinfarkt, »Wollen sie mit mir tanzen?« war sein letzter Film.