Michael
Alleine schon durch die Tatsache, dass das Historienfreizeitparkunternehmen Puy de Fou ins Filmproduktionsgeschäft eingestiegen ist hat bei mir hohe Erwartungen an den Film geweckt. Auch wenn ich den Park in Frankreich noch nicht besucht habe, gilt er doch als Vorzeigepark was das Erleben von Geschichte angeht. Mit Freiheit und Tod erzählt diese Produktionsfirma nun ein Kapitel der französischen Geschichte, welches zumindest im Geschichtsunterricht an deutschen Schulen eher Stiefmütterlich behandelt wird, nämlich den Geschehnissen nach der französischen Revolution. Der Revolution gegen die Revolution. Zugegeben, die vielen Erzählsequenzen mit Off-Stimme hätte man straffen können und die Ereignisse die der Erzähler hier vorträgt vielleicht lieber in kurze Montagen packen sollen, aber abgesehen davon ist Freiheit oder Tod ein solides und packendes Werk über einen Teil der französischen Geschichte geworden. Natürlich muss man sich für die Vergangenheit unseres Nachbarlandes interessieren um gefallen an dem Film zu finden, denn tatsächlich bleiben viele Figuren, trotz der verstrickten Geschichte recht blass, ist man allerdings bereit sich auf eine Geschichtsstunde einzulassen wird man mit einem gelungenen Film belohnt! Und nun will ich noch mehr das französische Puy de Fou besuchen! [Sneakfilm.de]