Michael
“Aaja Nachle – Komm, tanz mit mir” bietet alles, was Bollywoodfans von ihrem Genre erwarten. Gesang, Tanz, bunte Bilder und eine Liebesgeschichte. Und langweilig ist der Film auch nicht. Regisseur Anil Mehta schafft es in seiner bisher einzigen Regiearbeit eine unterhaltsame Geschichte zu erzählen, die zwar nicht gerade innovativ ist, aber sympathische Charaktere zu bieten hat. Gerade die Hauptdarstellerin Madhuri Dixit (Koyla, Phool) schließt man dabei nach wenige Minute in das Herz, wie sie die Gefühle der Filmfigur Dia auf die Leinwand bringt ist wirklich fantastisch. Genau wie ihre Ausstrahlung auch einfach fantastisch ist. Sie umgibt einfach eine gewisse Aura.
Auch ist “Aaja Nachle – Komm, tanz mit mir” ein Bollywoodfilm in dem der Gesang und der Tanz perfekt in das Szenario passen, wodurch die einzelnen Musikeinlagen nicht so aus dem Kontext gerissen wirken, wie es bei vielen anderen indischen Produktionen der Fall ist.
Die tolle Inszenierung von Anil Mehta macht zwar Laune, doch eine Sache kann auch die gute Regiearbeit nicht ganz aus dem Weg räumen. Die Geschichte von “Aaja Nachle – Komm, tanz mit mir” ist nicht die komplexeste, sondern sehr überschaubar und in vielen Teilen auch vorhersehbar. Anil Mehta gelingt aber etwas, voran viele andere Regisseure in dieser Situation scheitern. Ihm gelingt es durch die Charakterzeichnung den Film interessant zu halten. [Sneakfilm.de]