Berny23
„Und wer soll das bezahlen?“
„Ich bestimmt nicht, ich bin tot.“
„Zuhause ist es doch am schönsten. Stirb, stirb, stirb.“
„Ich brenne, du brennst, er, sie, es brennt, wir brennen.“
„Schau mal, dieses gebratene Tierchen ... mit dem Auge.“
Kunstwerk als Begriff wird diesem Film nicht gerecht, hier wird noch so viel mehr gezeigt und angedeutet, dass man lange versuchen könnte, eine Interpretation anzufertigen, wofür ich bedauerlicherweise weder genug Zeit, die Muse noch die Expertise besitze. Aufschlussreich ist die Einblendung am Ende: „Dieser Film ist all jenen gewidmet, deren einziger Anlass zur Empörung ein Haar in ihrer Suppe ist.“
Lange habe ich von diesem Werk gehört, doch nie hätte ich ein so feurig buntes, präzise chaotisches, erheiternd humorvolles und kreatives Schauspiel zweier bildhübscher Damen erwartet. Zusätzlich zur poppigen Schnitttechnik war die deutsche Tonspur so unglaublich glasklar – und zumeist auch nicht durch Musik überdeckt –, dass man eine Nadel hätte fallen hören können!
Ein wirklich einmaliger Film, den man als Arthouse-Zuschauer gesehen haben sollte, am besten auf Deutsch.
Gesehene Fassung: Blu-ray mit deutscher Synchro