Michael
Wenn man sich den Film nur mal so als Berieselung ansehen will ist “Agent Cody Banks” in Ordnung, in meine DVD-Sammlung stellen würde ich mir den Film allerdings nicht. Frankie Muniz (Malcom mittendrin) liefert in “Agent Cody Banks” eine solide Leistung ab und weiß in der Rolle des titelgebenden Heldens Cody Banks zu überzeugen. Ihm zu Seite steht die junge Hilary Duff (Lizzie McGuire, Im Dutzend billiger) die gerade dem Zielpublikum des Films, junge Teenager, gut gefallen wird, da Hillary Duff ein nett anzusehendes junges Mädel ist. Ihre Leistung in “Agent Cody Banks” ist mit Sicherheit nicht Oscarverdächtig für einen Film dieses Kalibers und für eine unerfahrene Jungschauspielerin durchaus akzeptabel. Für die erwachsenen männliche Zuschauer gibt es dann aber auch etwas zu schauen und zwar Angie Harmon (Law & Order) als CIA-Agentin Ronica Miles. Sie ist nicht nur bildhübsch, sondern spielt die Rolle der CIA-Agentin und Ausbilderin von Cody überzeugend. Zu letzt blieben noch Ian McShane (Dallas) in der Rolle des Bösewichts Brinkman, Arnold Vosloo (Die Mumie) als dessen Komplize und Martin Donovan (Das Gegenteil von Sex) als Dr. Connors zu nennen, die ebenfalls allesamt eine gute Leistung abliefern. Der Regisseur Harald Zwart (Eine Nacht bei McCool’s) schafft es in Zusammenarbeit mit seinen Schauspielern daher eine Agentenkomödie auf die Leinwand zu zaubern die das junge Publikum begeistert und die etwas älteren Semester zumindest schmunzeln lässt.
Mir persönlich haben die 102 Minuten Film großen Spaß gemacht und ich habe mich in keinster Weise gelangweilt. Klar, “Agent Cody Banks” brennt kein Actionfeuerwerk wie ein Film wie “xXx” ab, “Agent Cody Banks” ist aber auch auf ein viel jüngeres Publikum ausgerichtet. Der Film erinnert mich vielmehr an die bekannte “Spy Kids”-Reihe, das von Zwart in ein etwas weniger abgedrehtes Szenario transportiert wurde, aber mit ähnlich amüsanten Gimmicks in Form diverser Ausrüstungsgegenstände ausgestattet ist. So eilt zum Beispiel Ronica Miles gegen Ende des Films Cody Banks mit einem außergewöhnlichen Fluggerät zu Hilfe und Codys raketenbetriebenes Snowboard ist einfach nur cool.
Für alle Teenager unter Euch ist “Agent Cody Banks” definitiv empfehlenswert, genauso für alle junggebliebenen Erwachsenen. Für Leute mir gehobenen Ansprüchen ist dieser Film allerdings nicht zu empfehlen, da es sich bei dem vorliegenden Film um eine einfach gestrickte Actionkomödie für Teenager handelt. Wie einleitend schon gesagt: Zur Berieselung ist “Agent Cody Banks” bestens geeignet. [Sneakfilm.de]