Kalla Malla
Eine Gruppe angehender Forensiker nimmt, unter der Leitung ihres stets "gut" aufgelegten Professors, an einem Feldversuch auf einer abgelegenen und unbewohnten Gefängnisinsel teil. Wie überraschend, dass sich die Gerüchte um Giftmüll und mutierten Gefängnisinsassen bewahrheitet...
"13 Eerie", der mit Kürzungen um die 40 Sekunden mal wieder zu hart für Deutschland ist, ist ein Film, der sich durchaus von anderen Streifen abhebt. Die Charaktere sind ausnahmsweise erwachsene Leute und keine nervigen Teenager, die gerade ihre ersten Achselhaare bekommen haben. Somit wird dem Zuschauer haufenweise Schunddialog erspart.
Sympathisch ist uns trotzdem kein einziger und weder Brendan Fletcher noch Katherine Isabell können daran irgendetwas reißen. Daran hat man als Zuschauer erstmal auch zu knabbern, denn bevor in "13 Eerie" das erste Mal etwas passiert, muss man 30 Minuten Film hinter sich bringen. In meinem Fall hat mir die Vorfreude auf die wirklich beeindruckend aussehenden Mutanten die "Wartezeit" etwas verkürzt, allerdings wird es mit Sicherheit Leute geben, denen diese Hinführung zum eigentlichen Geschehen deutlich zu lange geht.
Sobald dann die Muntanten kommen, kommt man als Horrorfan wirklich ins Grinsen. Diese Dinger, die aussehen wie eine Mischung aus den Kreaturen in "The Descent" und "La Meute", sehen abartig riesig aus und kommen wirklich bedrohlich daher. Die Masken sind, genau wie auch sämtliche Goreeffekte, absolut gelungen und zu 100% handmade.
Besagte Splatterszenen kommen ab der Hälfte durchaus häufig vor, aber die FSK hätte sie auch guten Gewissens in der deutschen Fassungen drin lassen können. Einen Film wie "The Descent 2" hat man ja auch bedenkenlos durchgewunken...
Leider geht "13 Eerie" irgendwann während der Laufzeit die Atmosphäre und Spannung ab. Sobald die Mutanten aufkreuzen, ist die Vorfreude verflogen und die Angst vor dem Unbekannten nicht mehr da. Der Film wird zwar nicht langweilig, aber verläuft dann viel zu beliebig, als dass man dem Geschehen noch wirklich entgegenfiebern würde.
"13 Eerie" ist ein Backwoodslasher, der sich durchaus von den übrigen Zombiefimen unterscheidet, die sonst so monatlich die Regale überfluten. Wirklich kreativ, oder über die Maßen spannend, ist er nicht, allerdings grundlegend unterhaltsam. Der Film bietet tolle Kreaturen, gute Effekte und kann auf jedenfall angesehen werden. Aber der Import der englischen Fassung reicht locker. Mit den 30 Euro für das Mediabook, hat man nach dem Anschauen irgendwie zu kämpfen....