Michael
Zombiefilme können ja so viel Spaß machen. Gehirnsuchende Kreaturen, die auf brutale Art und Weise töten und getötet werden. Dumm nur, wenn so ein Zombiefilm so gar nicht funktionieren will. Statt die Tugenden des Subgenres zu berücksichtigen versucht der Film mit flachen Witzen wie vegetarischen Zombies zu überzeugen.
Mit Mena Suvari (American Pie, American Beauty) als toughe Soldatin darf die Schauspielerin zwar zeigen, dass die zierliche Frau als Actionheldin überzeugen kann. Schade nur, dass die Gute, dies in diesem schlechten Film machen muss.
Neben Mena Suvari, hat der Film sogar noch einen weiteren bekannten Namen im Kader: Ving Rhames (Con Air, Pulp Fiction). Der bullige Schauspieler spielt in „Day of the Dead“ ebenfalls einen Soldaten und mit seinem Erscheinungsbild perfekt in die Rolle.
Doch was nützen bekannte Namen, wenn der Film in allen anderen Bereichen schwächelt? Gar nichts! Und so ist „Day of the Dead“ wirklich ein Film zum links liegenlassen. Die Story ist mau, die Effekte gruselig. So macht Heimkino keinen Spaß. Dann doch lieber die älteren Horrorfilme „Night of the living dead“ oder „Dawn of the dead“, in denen der Horror auf allen Ebenen besser transportiert wird als in diesem „Day of the Dead“. [Sneakfilm.de]